Beratungsstelle für Hilfen im Alter - Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.V.

Beratungsstelle für Hilfen im Alter


Angebot der Beratungsstelle für Hilfen im Alter

Die meisten Menschen wollen im Alter gut versorgt sein und so lange wie möglich zuhause leben. Die Beratungsstelle für Hilfen im Alter unterstützt Senioren seit vielen Jahren mit Informationen und Vermittlung der notwendigen Hilfen. Beratungen können telefonisch oder bei einem Hausbesuch stattfinden.
Als ergänzendes Angebot bietet die Beratungsstelle immer donnerstags von 13:30 bis 15:30 Uhr in der Sozialstation im Biet / Tiefenbronn-Mühlhausen, Lehninger Straße 2 eine Sprechstunde an. Ältere Menschen und deren Angehörige können sich hier informieren und beraten lassen über

  • Leben und Wohnen im Alter
  • Hilfen bei nachlassender Gesundheit / beginnender Pflegebedürftigkeit / Demenz
  • Leistungen der Krankenkasse und Pflegekasse
  • Informationen und Vermittlung der häuslichen Pflege (z.B. Pflegedienste, Hausnotruf, Essen auf Rädern) Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Pflege im Heim
  • Tagespflege, Betreuungsgruppen
  • Wohngeld, Sozialleistungen
  • Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, gesetzliche Betreuung)
  • Alltagsbegleitende Hilfen, z.B. Antragstellung; Schriftverkehr Hilfen und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
  • Persönliche Anliegen und Fragen zur Pflegesituation

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Terminvereinbarung für die Sprechstunde bei Frau Kreutel unter Tel. 07231 / 128-130 oder per Mail: kerstin.kreutel@caritas-pforzheim.de
Termine für Hausbesuche können ebenfalls vereinbart werden.

Nach oben Standard Ansicht